Kassettendeck Yamaha KX-393 - drescher-onair : HiFi und Reisen

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Kassettendeck Yamaha KX-393

HiFi > Sonstiges

Yamaha KX-393


Nach dem Reinfall mit dem Marantz habe ich dann einen werkstattüberholten und eingemessenen Yamaha Kassetten-Rekorder erworben, der nicht nur Bias-Feintuning und Einmessen auf der Aufnahmeseite ermöglicht, sondern auch mit einem Play-Trim-Regler die Lautstärke speziell der Höhen bei der Wiedergabe anpassen kann. Da dies natürlich in Echtzeit passiert, kann ich mir so manches nachträgliche Equalizing oder Plug-In sparen, da meistens nur ein leichter Höhenverlust auf alten Kassetten zu bemängeln ist.
Der Yamaha wird aller Vorraussicht nach mein "letzter" Kassettenrekorder sein, da diese Technik nun wirklich überaltert ist, und meiner Meinung nach auch kein Retro-Potential wie Plattenspieler oder Bandmaschinen hat. Das sehe ich daran, daß ich in meinem Bekanntenkreis inzwischen der Einzige mit einem höherwertigen Tapedeck bin, und entsprechend oft gebeten werde, alte Kassetten zu digitalisieren, wobei ich mich bei Benjamin Blümchen u.ä. entschieden verweigern muss. Inzwischen sind auch fast alle Kassetten veräussert worden, der Yamaha steht nur noch als Reserve im Arbeitszimmer. Nichtsdestotrotz läuft er klaglos, er war eine gute Anschaffung.

Typ:
Kassettenrekorder
Besonderheiten:
Play-trim, Music search, Intro search,
Bias Feintuning, Auto Tape Tuning,
elektronisches Zählwerk, separat
regelbarer Kopfhörerausgang.

Baujahr:
2004
Neupreis:
ca. 200.- Euro
Sonstiges:
2 Kopf-System, Dolby B/C/HX-pro
Gewicht:
ca. 4,4 KG


 
kostenloser Unofficial WsX5 Counter!
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü