Digital-Analog-Wandler Musical Fidelity V-DAC
Nachdem mir Bekannte mit HiFi-Virus von den Vorteilen von externen DAC´s vorgeschwärmt haben, musste ich sowas natürlich ausprobieren, zumal sowieso eine Zuspielung von digitalen Quellen geplant war.
Der V-DAC von Musical Fidelity hat einen optischen, einen koaxialen und einen USB-Eingang und bietet somit eine entsprechende Vielfalt, um CD-Player, Netzwerkplayer und Laptop anzuschliessen. Vom Laptop wird er dabei als externe Soundkarte erkannt. Ausgangsseitig steht das Signal an Cinch-Anschlüssen bereit. Ich habe den DAC dann mal probeweise geordert und nach meinem Empfinden war er deutlich besser als die eingebauten Wandler im (zugegeben etwas älteren) Denon DAP-2500 und etwas besser als die Wandler im Onkyo DX-7355 oder die eingebauten in der Squeezebox, die beide angeblich schon ziemlich hochwertig sein sollen. Also habe ich ihn behalten, zumal er auch eine deutliche Steigerung des Klangs für meine Notebooks von Acer und Toshiba bietet. Ärger hatte ich mit dem Steckernetzteil, was nach 2 Monaten einfach den Geist aufgab. Da dieses Teil billigster Machart war, habe ich es ersetzt durch ein hochwertiges geregeltes Netzteil vom Elektronik-Ausrüster, was auch entsprechend mehr Leistung hatte, das Originale wurde so heiss, daß man es nicht mehr anfassen konnte. Da ich mir einbildete, daß der V-Dac mit dem neuen Netzteil auch noch eine Spur besser klang, habe ich es dann noch weiter getrieben und mir aus 10 x Sanyo Eneloop-Akkus ein kleines Batterie-Netzteil für 12 Volt gebaut, das hält dann 20 Stunden, bis die Akkus geladen werden müssen. So ist das momentan im Betrieb und ich bin ziemlich zufrieden damit. Nachtrag Februar 2012: Da ich mit dem Betrieb des Labornetzteils Peaktech 6080 (ca. 50 Euro) an der Squeezebox sehr zufrieden bin, habe ich dem Wandler auch gleich noch eins spendiert, dadurch entfällt das doch auf die Dauer nervige Tauschen der Akkus und klanglich ist es nicht schlechter als die Akkus. Optisch sieht der DAC zwar ein bischen dürftig aus, aber er muss ja nicht in vorderster Front stehen, muss ja auch nicht bedient werden. Verbesserungsfähig wären wie beschrieben das Netzteil und ich hätte auch lieber alle Anschlüsse auf einer Seite, das wäre für die Verkabelung schon hilfreich.